Mehr von CultBabes anzeigen, indem du dich anmeldest
Sehe mehr Bilder, Videos und erfahre intime Details von unserem CultBabe.
Wenn du kein CultBabe-Konto
hast, kannst du eines erstellen.
Impressum
VISIT-X B.V.
Krijn Taconiskade 424
1087 HW Amsterdam
Netherlands
Tel. 00 800 300 000 77
Presseanfragen:
presse@visit-x.net
Managing Director:
Maurice Berendsen
Commercial register number:
34213541
Register court:
Amsterdam, Netherlands
Online Streitbeilegung:
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr
VISIT-X ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Jugendschutzbeauftragter gemäß § 7 JMStV:
Rechtsanwalt Marko Dörre
Marienstraße 8
10117 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 400544 99
Fax: +49 (0) 30 400544 98
Cultbabes ist ein Angebot der VISIT-X B.V., Krijn Taconiskade 424, NL-1087 HW Amsterdam (im Folgenden: „VISIT-X“). Es handelt sich dabei um einen Verzeichnisdienst (im Folgenden: „Dienst“), mit dessen Hilfe sich Anbieter (im Folgenden: „Anbieter“) den Besuchern der Webseite (im Folgenden: „Nutzer“ oder „Sie“) präsentieren und mit diesen in direkten Kontakt treten können. Die Anbieter bieten den Nutzern verschiedene – zum Teil kostenpflichtige – Möglichkeiten des Datenaustauschs an, wobei auch der Austausch von erotischen Inhalten toleriert wird. Im Vordergrund stehen dabei die durch die VISIT-X vermittelten kostenpflichtigen Video-Chats der Anbieter.
I. VERTRAGSBEDINGUNGEN ZWISCHEN VISIT-X UND DEM NUTZER
Das vorliegende Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und die in dem Land, in welchem sie ihren Wohnsitz haben, als volljährig gelten. Minderjährige sind von der Nutzung des Dienstes ausgeschlossen.
(a)
der Verdacht besteht, dass der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat,
(b)
der Nutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat,
(c)
der Verdacht einer Straftat besteht oder
(d)
der Nutzer seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber VISIT-X oder gegenüber den Anbietern
nach den Vertragsbedingungen unter Abschnitt II nicht erfüllt.
Rechtmäßiges Verhalten
Der Nutzer ist verpflichtet, sich rechtmäßig zu verhalten.
Der Nutzer wird insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes keine
(a)
Inhalte speichern, in das Internet einstellen, anbieten, hierzu Zugang verschaffen oder für Inhalte werben, die gegen strafrechtliche, betäubungsmittelrechtliche, arzneimittelrechtliche oder waffenrechtliche Bestimmungen verstoßen;
(b)
Abbildungen, Video- oder Live-Sequenzen in das Internet einstellen, anbieten oder hierzu Zugang verschaffen, die entweder Minderjährige oder Tiere und/oder Gegenstände zeigen, welche im Allgemeinen mit Minderjährigen oder Tieren in Verbindung gebracht werden, oder die in sonstiger Weise gegen die geltenden Bestimmungen des Jugend- und Tierschutzes verstoßen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
(a)
Jeder Nutzer ist zur vertraulichen Behandlung sämtlicher personenbezogener Informationen verpflichtet, welche er im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes erhält.
(b)
Es ist dem Nutzer untersagt, personenbezogene Daten mit dem Anbieter auszutauschen, um diese zur anderweitigen Kontaktaufnahme mit den Anbietern zu nutzen oder weiterzugeben.
(c)
Verbot der Werbung
Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit dem Dienst zu unterlassen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, Anbieter oder andere Nutzer für eigene Angebote oder Angebote Dritter abzuwerben. Unter Abwerbung von Nutzern werden sämtliche Verhaltensweisen verstanden, welche Nutzer auf Leistungen von Anbietern oder Dritten aufmerksam machen, die nicht über den Dienst angeboten werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich nur um den Versuch oder eine erfolgreiche Abwerbung handelt.
Haftung des Nutzers und Zugangssperre
(a)
Im Falle der Zuwiderhandlung gegen Verhaltenspflichten dieser Ziffer 6 hat VISIT X die Möglichkeit, den Zugang des Nutzers unmittelbar nach Ziffer 4.5(b) zu sperren.
(b)
VISIT-X weist den Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass bei Verstößen gegen die vorstehenden Verpflichtungen, die der Nutzer zu vertreten hat, Schadens- und Unterlassungsansprüche durch VISIT-X geltend gemacht werden können.
VISIT-X behält sich vor, die Einhaltung der vorstehenden Verpflichtungen unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen durch den Einsatz geeigneter Mittel zu kontrollieren.
(a) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zum Erwerb des VIP-Pakets, zur Aufladung der VISIT-X Kundenkarte und/oder zum Erwerb von Inhalten nach Ziffer 3.3 zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (VISIT-X B.V., Krijn Taconiskade 424, NL-1087 HW Amsterdam, E-Mail: support@visit-x.net, Telefon: 00 800 300 000 77) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierzu das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. (Link Muster-Widerrufsformular)
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(b) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Haben Sie verlangt, dass eine Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Der Nutzer wie auch VISIT-X können das VIP-Paket ohne Angabe von Gründen jederzeit bis eine Woche vor Fälligkeit des Folgebeitrages kündigen. Die Kündigung bedarf der Textform. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Die Kündigung des VIP-Pakets wirkt sich ferner nicht auf den Zugang des Nutzers zu dem Dienst als solchem aus.
VISIT-X wird die vom Nutzer übermittelten Daten ausschließlich zur Durchführung und Abrechnung der über den Dienst vermittelten Leistungen der Anbieter sowie der Verträge über den Erwerb von Inhalten nach Ziffer 3.3 verwenden. Zusätzlich kann eine Nutzung der übermittelten Daten zu Marketingzwecken erfolgen. VISIT-X verpflichtet sich, bei der Erhebung, der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten des Nutzers an den Anbieter erfolgt ebenso wenig wie die umgekehrte Weitergabe personenbezogener Daten des Anbieters an den Nutzer.
II. VERTRAGSBEDINGUNGEN ZWISCHEN DEM ANBIETER UND DEM NUTZER
Der Anbieter bietet den Nutzern über den Dienst im Rahmen seines Anbieter-Profils zum Teil kostenpflichtige Leistungen in Form von (Video-)Chats, Nachrichten oder Telefonkontakt an. Diese Leistungen werden nicht automatisiert, sondern in Echtzeit durch persönliche menschliche Kommunikation zwischen Anbieter und Nutzer erbracht.
Der Anbieter wird die vom Nutzer übermittelten Daten ausschließlich zur Durchführung und Abrechnung der über den Dienst vermittelten Leistungen verwenden. Der Anbieter verpflichtet sich, bei der Erhebung, der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Stand 31.01.2017